Freitag, 19. Oktober 2012

[Rezension]: Halo von Alexandra Ardonetto

zum Buch:

Autor: Alexandra Ardonetto
Seitenanzahl: 560
Verlag :rororo (am 1. März 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3499216008
Preis: 17,95 (Gebundene Ausgabe)

auf Amazon.de kaufen

Kurzbeschreibung 

In dem verschlafenen Ort Venus Cove scheint die Welt noch in Ordnung. Doch dunkle Mächte sammeln sich, immer öfter kommt es zu unerklärlichen Todesfällen. Bis eines Nachts drei Engel auf der Erde landen, vom Himmel gesandt, um dem Bösen Einhalt zu gebieten. Fasziniert vom Leben der Menschen, mischt sich Bethany, die jüngste und unerfahrenste der drei himmlischen Geschwister, unter die Schüler der Highschool– und verliebt sich Hals über Kopf in den attraktiven Schulsprecher Xavier. Doch ihre Liebe bringt die Mission der Engel in Gefahr, denn niemand darf über ihre eigentliche Herkunft Bescheid wissen. Und schlimmer als der Zorn des Himmels ist die Bedrohung durch das Böse, das bereits ein Auge auf Bethany geworfen hat …  (laut Amazon.de)

Erster Satz:

"Unsere Ankunft verlief nicht ganz nach Plan."

Meine Meinung:

Bethany ist himmlisch, wortwörtlich den sie ist ein Engel.
Sie und ihre Geschwister Gabriel und Ivy sind auf die Erde geschickt wurden um dunkle Mächte aufzuhalten und die Welt besser zu machen.
Bethany ist noch ein junger Engel und soll nun als Mensch auch zur Schule gehen, dort lernt sie Xavier kennen und weiß vom ersten Moment an das sie sich zu ihm hingezogen fühlt. Doch die Liebe zwischen Xavier und Bethany darf nicht sein den das verbietet ihr der Himmel, trotzdem überschreitet Bethany zusammen mit Xavier die Grenze und kämpft nun gemeinsam mit Xavier an ihrer Seite gegen die dunklen Mächte an.

Kitsch, Kitsch und noch mehr Kitsch.
Dieses Gefühl hat das Buch bei mir hinterlassen, trotzdem war das Buch nicht schlecht und konnte mich überzeugen, den die Geschichte zusammen aus Romantik und Helden ist eine gute Mischung und brachte mich Richtig in "Liebes" Stimmung.

Das Buch ist mit 560 Seiten auch ziemlich dick, das den Lesefluss bei mir etwas gestört hat da ich nie ein Gefühl von vorankommen hatte, ich dachte das Buch endet nie. Der Schreibstil von Alexandra Adornetto ist allerdings sehr schön, ihre Beschreibungen fallen sehr groß und mit viel Detail aus und liest sich auch sehr gut für zwischendurch.

Aufmerksam bin ich durch das wunderschöne Cover, es drückt genau das aus was das Buch bei mir ausgelöst hat, es ist der reinste Kitsch, wer das mag, wird auch das Cover mögen.
Kitschig ist auch der Hauptcharakter Bethany sie erwähnt mindestens 1 mal auf jeder Seite wie sehr sie Xavier liebt und das es Liebe auf den ersten Blick war, wie gerne sie sich jetzt an ihn kuscheln würde...bla bla bla... das hat mir auch am wenigsten gefallen und mir Bethany extrem unsympathisch gemacht das konnte sie auch bis zum Schluss des Buches nicht ändern, sie war einfach zu perfekt und klang wie eine pubertäre 14-jährige.
Xavier, Gabriel und Ivy sind mir ebenfalls unsympathisch gewesen, sie waren einfach alle zu perfekt, nicht greifbar für mich als Leser.

Insgesamt geht das Buch so dahin ohne große Spannungsbögen und erst ab gut der Hälfte des Buches passiert etwas, da kommt das Böse dazu, ab da hat mir das Buch wieder gut gefallen und ich konnte auch etwas Sympatie für Xavier aufbringen da er sich etwas von seiner kühlen Seite abgelegt hat.

Fazit: Eine schöne Geschichte, mit Klischee und Kitsch voll bis zum Rand. Die Geschichte war vorhersehbar und konnte erst ab der Hälfte mit Spannung überzeugen. Der schöne und beschreibende Schreibstil der Autorin war wunderbar zu lesen.
Ich empfehle das Buch denjenigen die gerade in der Richtigen Stimmung sind, Vielleicht zu Weihnachten  zum Fest der Liebe, denn darum geht es größtenteils in dem Buch. Ob ich Band 2 "Hades" der jetzt im November erscheint lese weiß ich noch nicht.





Dienstag, 9. Oktober 2012

Mal wieder Neuzugänge und Gelabber :D

Hach, ich hinke schon ganz schön hinterher mit meinen Neuzugängen, leider... :S
viele davon sind sogar schon gelesen.
Bei Gewinnspielen hatte ich letzten Monat echt Glück, gleich 2 Bücher habe ich gewonnen.

*Klick*











dann sind noch 2 Rezensionsexemplare dazu gekommen
*Klick*

Mit *Klick* gehts zu jeweiligen Amazon Seite. ;)
so nun zum Geblubber, ich war letzte Woche in der Bücherei (die hat übrigens eine tolle Auswahl! :D)
und da hab ich mir zum ersten mal ein Hörbuch mitgenommen, ich war irgendwie immer nicht so dafür aber nun hab ich mich getraut und habe Blood Magic und Der Märchenerzähler mitgenommen, momentan höre ich Blood Magic...dieses Buch hatte ich schon mal angefangen zu lesen aber dann abgebrochen weil es gar nicht so meins war, mit dem Hörspiel gehts eigentlich ganz gut. Könnt ihr mir gute Hörbücher vorschlagen die besonders toll sind?
 im besonderen Fantasy/Jugendbuch aber auch gerne mal Young Adult.

Momentan lese ich Halo, weil ja auch bald Hades, der 2. Teil rauskommt.
Gefällt mir ganz gut bisher, aber es ist so dick, das ich das Gefühl habe gar nicht voran zu kommen..
Vorher habe ich die Fortsetzung von Nach dem Sommer, Ruht das Licht gelesen wieder ein tolles Buch ♥
ich schreibe aber keine Rezension dazu weil es ja der 2. Teil einer Serie ist. in 2 Wochen sind endlich Herbstferien eine Zeit in der ich hoffentlich wieder mehr Zeit zum lesen habe da sie mir ja während der Schulzeit sehr fehlt..

Also ab auf die Couch mit einer warmen Tasse Tee, einer warmen Decke und Halo.

Eure Linda



Donnerstag, 4. Oktober 2012

[Rezension]: Wild wie der Westwind von Anna Katharina Scheidemantel

zum Buch:

Autor: Anna Katharina Scheidemantel
Seitenanzahl: 313
Verlag: Papierfresserchens Mtm-Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3940367976
Erscheinungsdatum: 20. September 2012
Preis: 11,90 (Broschiert)

auf Amazon.de kaufen

Kurzbeschreibung:

Mallandra ist fünfzehn, Indianerin und seit kurzem Waise. Um auf das Gestüt ihres bisher unbekannten, wohlhabenden Onkels in Kentucky zu ziehen, musste sie ihr geliebtes Pony Windfang in ihrem Heimatdorf zurücklassen. Zum Glück entdeckt sie den einsamen, verstörten Hengst Wild Whisper in den Ställen ihres Onkels.
Mit viel Geduld gelingt es ihr, ihn aus seiner Isolation zu befreien und sein Vertrauen zu gewinnen. Doch wird die Freundschaft zwischen Mädchen und Pferd ausreichen, um den ehemals wilden Halbmustang auf die richtige Bahn zu bringen - die Rennbahn?



Meine Meinung:

Wild wie der Westwind ist ganz klar ein Pferdebuch für Jugendliche, ich bin aber 18 und habe früher als ich jünger war gerne solche Bücher gelesen, Wild wie der Westwind war aber das erste Pferdebuch seit langem...
Aber es konnte mich wirklich fesseln und hat mich stark überrascht den ich hätte gar nicht erwartet das es mit so viel Liebe zum Detail rüberkommt, denn dazu muss man sagen das die Autorin erst 11 war als sie dieses Buch begonnen hat zu schreiben. Das verdient nebenbei gesagt auch wirklich meinen Respekt.

Mallandra ist ein 15-jähriges Mädchen das von nun an bei ihrem Onkel lebt, da ihre Mutter gestorben ist und sie ihrem Vater nie kennen gelernt hat. Ihr Onkel hat einen wohlbekannten Stall mit Rennpferden, so lernt Mallandra auch Wild Whisper kennen der in den Ställen ihres Onkels lebt.
Niemand kommt mit Wild Whisper zurecht er ist aggressiv und völlig verstört.
Mallandra schafft es aber mit viel Geduld das Vertrauen den Hengst für sich zu gewinnen und zusammen mit dem Trainer Nick auf die Rennbahn zu bringen.

Ich bin stark beeindruckt von der Geschichte von Wild Whisper und einer so jungen Autorin die das geschafft hat was nicht jeder Erwachsener auch schafft.

Mallandra wird liebevoll beschrieben und kommt unendlich sympatisch rüber, ich konnte sie mir bildlich vorstellen und nachvollziehen wie sie denkt allerdings wirkte sie auf mich nicht wie 15 wie im Buch beschrieben sondern sie führt  Entscheidungen aus die sie älter wirken lassen. Ebenfalls einer der Charaktere die mir am meisten gefallen haben war Nick der Pferdetrainer der zusammen mit Mallandra Wild Whisper betreut und trainiert.
Er setzt sich in dem Buch sehr für Mallandra ein, allerdings überschreitet er im Buch für mich aber auch die ein oder andere Grenze, somit war das etwas realitätsfern oder es fehlte einfach die passende Erklärung dafür, diese fehlte an manchen Stellen, man musste gewisse Aspekte einfach so hinnehmen wie sie waren, hat keine ausführliche Erklärung dafür bekommen. 

Den Schreibstil fand ich persönlich etwas gewöhnungsbedürftig, ich merkte das, dass Buch kein Erwachsener geschrieben hat, anfangs war es gar nicht flüssig für mich zu lesen aber im laufe des Buches wurde dies besser und ich bin gut damit zurecht gekommen.
das Cover ist wunderschön gezeichnet und ebenfalls selbst von der Autorin, durch die warmen gelb und rot Töne fühlt man sich gleich ein wenig selbst ins warme Kentucky versetzt.

Fazit: Wild wie der Westwind ist ein tolles Buch für Jugendliche die Pferde lieben, aber auch für Erwachsene die gerne mal wieder eine tolle Pferdegeschichte lesen wollen, die Charaktere sind liebevoll gestaltet und wachsen einem sehr ans Herz.
Wenn auch mit dem ein oder anderen Unstimmigkeit trotzdem ein tolles Buch und nur zu empfehlen! Eine Fortsetzung von dem buch soll nach meinen Erfahrungen noch erscheinen über die ich mich auch sehr freuen würde.




Vielen Dank an Anna Katharina Scheidemantel und LovelyBooks zur Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Über den Autor:

Katharina Scheidemantel wurde 1995 in Frankfurt am Main geboren. Nach verschiedenen Wohnorten im In- und Ausland lebt sie jetzt mit ihren Eltern, den beiden Geschwistern und mehreren Haustieren in der Nähe von Stuttgart. Neben Schreiben und Zeichnen sind Reiten sowie Musizieren ihre Hobbies. Bereits in der zweiten Klasse begann sie ihr erstes Buch, das allerdings nicht vollendet wurde. Nach weiteren Anläufen begann sie im Sommer 2006 "Wild wie der Westwind". Seitdem hat sie noch zwei weitere Pferdebücher geschrieben. Beim Europäischen Wettbewerb erhielt sie 2008 für "Unternehmen Afrika" einen Bundespreis und 2009 für "Ada Cole - Ein Leben für die Pferde" einen Landespreis.


Montag, 1. Oktober 2012

Monatsrückblick September 2012 ♥

nach meinem sehr Bücherarmen August hab ich im September wieder mehr gelesen, waren aber auch ein paar tolle Bücher dabei... immerhin 5 1/2 Bücher

Gelesen:
♥♥♥♥ 
♥♥♥♥♥
    
♥♥♥♥
♥♥♥♥
abgebrochen 203/464 Seiten





Statistik:

Gelesene Bücher: 5 1/2
gelesene Seitenanzahl: 2172
im Durchschnitt pro tag: 72,4 Seiten


Top des Monats:

Nach dem Sommer von Maggie Stiefvater


Flop des Monats:

Finding Sky von Joss Stirling


Es war kein schlechter Monat, grade weil meine Ausbildung begonnen hat und wirklich anstrengend ist und ich kaum noch zum lesen komme, zumindest nur Schulbücher.
momentan lese ich noch Wild wie der Westwind, da fehlen mir aber nur noch 100 Seiten also werde ich das die nächsten Tage auch beenden.


schöne Woche noch!
Linda