Dienstag, 19. November 2013

Rezension: Berühre meine Seele von Rachel Vincent

zum Buch:


Autor: Rachel Vincent
Verlag: Mira Taschenbuch im Cora Verlag
Seitenanzahl: 400 Seiten
ISBN-10: 386278830X
ISBN-13: 978-3862788309
Bewertung: 
 
Preis: 9,99 (Taschenbuch)

Kurzbeschreibung:

Kaylee ist eine Banshee, die mit ihrem Schrei den Tod besiegen kann. Aber auch den eigenen?
In der Highschool ist der Teufel los. Alle Mädchen stehen auf den neuen Mathelehrer Mr Beck. Alle außer Kaylee. Denn sie erkennt, was hinter der starken Anziehungskraft des Lehrers steckt: Beck ist ein Inkubus, der sich von der Lust und Leidenschaft ihrer Mitschülerinnen nährt. Kaylee muss ihre ahnungslosen Freundinnen retten bevor Beck hinter ihr Geheimnis kommt. Doch da entdeckt Todd ihren Namen auf der Todesliste der Reaper Selbst wenn es Kaylee gelingt, Beck loszuwerden, gibt es scheinbar nichts, was ihren Tod verhindern kann.

Erster Satz:

Ich hatte immer gedacht, der Tod wäre das Schlimmste, was jemandem zustoßen könnte.

Meine Meinung:

"Berühre meine Seele" von Rachel Vincent ist der 5. Teil der "Soul Screamers"-Reihe die im englischen bereits 7 Bände umfasst. Wer also Band 1-4 noch nicht gelesen hat und noch vor hat diese Reihe zu lesen dann warne ich euch hiermit vor das diese Rezension auch Spoiler enthält.

Band 5 ist in vieler Hinsicht anders als die anderen Bände, die Autorin hat sehr viel Kreativität in dieses Buch gesteckt. Es geschehen eine Menge neue Dinge die die Geschichte von Grund auf ändern und in eine völlig neue Richtung lenken die mir persönlich auch gut gefallen hat.
Kaylee soll in diesem Band sterben, deswegen gehen in ihrem Kopf sehr viele Dinge vor die auch von der Autorin mit viel Liebe und Gefühl erzählt werden. In ihrer Schule ist außerdem noch ein neuer Lehrer der allen Mädchen den Kopf zu verdrehen scheint und wie sich herausstellt auch noch ein Inkubus ist. 
Trotzdem konnte mich Kaylee in diesem Buch nicht hundert prozentig überzeugen, die meisten die das Buch gelesen haben fanden es den besten Teil der Reihe ich sehe das aber nicht so.
Als ich im Nachhinein die ganze Geschichte Betrachte bin ich der Meinung das alles aus diesem Buch schonmal in ähnlicher Form in anderen Teilen vorgekommen ist und mich leider etwas langweilte. Kaylee war durch die Information ihren eigenen Todes zwar sehr geschockt aber nimmt es trotzdem nach ein paar Tagen so hin und widmet sich der Vernichtung eines Inkubus... leider war dies für mich nicht sehr logisch.
Die Beziehung zu Nash wird am Anfang des Buches sehr vertieft den auch Kaylee macht sich Gedanken was sie vor ihrem Tod noch alles erleben will-dazu gehört für sie auch ihr erstes Mal, welches sie mit Nash erleben will.
Da ich nichts vorwegnehmen will gehe ich darauf jetzt nicht weiter ein aber wer das Buch gelesen hat und die Wendung von Kaylees und Nashs Beziehung betrachtet wird mich verstehen das dies ebenfalls nicht logisch war.
Wenn ich das Ende auch sehr gut fand und mir die Wendung besser gefallen hat als wie es vorher war.

Den Schreibstil konnte ich gut folgen und war wieder sehr angenehm überrascht wie leicht und flüssig die Geschichte erzählt wurde. Da ich das Buch über einen längeren Zeitraum gelesen habe konnte ich trotzdem immer wieder sehr gut in die Geschichte finden.
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, mir fehlt aber der Bezug zum Inhalt des Buches.
Ganz konnte mich die Geschichte also nicht überzeugen, trotzdem bin ich gespannt zu erfahren wie es mit Kaylee so weiter geht und vor allem wie die Reihe enden wird...
Für alle Kaylee Fans ist das Buch aber ein absoluter Muss!


Vielen Dank an BlogdeinBuch und dem DARKISS Verlag für dieses Rezensionsexemplar!


Sonntag, 22. September 2013

Rezension: Twin Souls-Die Verbotene von Kat Zhang


zum Buch:

Autor: Kat Zhang
Verlag: cut
Seitenzahl: 448
ISBN-10: 3570308588
ISBN-13: 978-3570308585
Bewertung: 
Preis: 8,99 (Taschenbuch)

Kurzbeschreibung:

Wen würdest du aufgeben, wenn nur einer am Leben bleiben kann?

Eva und Addie waren einmal wie alle anderen – zwei Seelen in einen Körper, über den sie abwechselnd die Kontrolle übernahmen. Doch als sie älter wurden, wuchsen mit ihnen die Befürchtungen – eben doch nicht normal zu sein. Denn im Kindesalter hätte eine Seele verblassen und schließlich ganz verschwinden müssen. Die Existenz von zwei Seelen in einem Körper wird als gefährlich angesehen und darf nicht sein. Als Addie schließlich doch die vollständige Kontrolle übernimmt, scheint alles gerettet. Niemand außer ihr aber weiß, dass Eva immer noch lebt – gefangen in dem Körper, den ihre Schwester kontrolliert. Als die beiden herausfinden, dass es für Eva doch noch eine Chance gäbe, wieder an die Oberfläche zu kommen, riskieren sie alles dafür …

Erster Satz:

Addie und ich wurden in denselben Körper geboren.

Meine Meinung:

Zwei Seelen in einem Körper. Eva und Addie teilen sich einen Körper, Addie steuert den Körper, Eva lebt unterdrückt im inneren des Körpers und kann sich nicht bemerkbar machen nur Addie weis das Eva lebt und nie verschwunden ist wie es hätte sein sollen...

Meine Meinung zu dem Buch geht passenderweise sehr auseinander was die Story anbelangt. Kat Zhang hat eine eine mir völlig neue Idee in einem Buch verpackt die ich sehr ungewöhlich abr auch ansprechend fand. Als ich den Klappentext gelesen hatte kam mir sofort der Begriff 
Schizophrenie in den Sinn aber das Buch spielt in einer anderen Zeit sozusagen eine Art Dystopie.

Erzählt wird aus der Sicht von Eva, sie lebt im inneren des Körpers und kann nur mit Addie kommunizieren dadurch sind die beiden immer zusammen und erleben alles gemeinsam...
Eva fand ich die sympathischste von dem beiden, Eva hält sich bewusst zurück will nur das beste für ihre andere Hälfte und so bekommt man eine guten Eindruck warum sie die unterdrückte Seite ist. Ganz anders ist Addie, Stark und konsequent setzt sie sich durch. Bei Sequenzen in denen die beiden miteinander "reden" merkt man aber das Addie eigentlich sehr verletzlich ist und ein schwere Last mit sich zutragen hat...

Die ersten hundert Seiten kriechen sehr vor sich hin und es war sehr langweilig. Ich überlegte sogar doch zu einem anderen Buch zu greifen... aber ab dem ersten Drittel wurde es deutlich spannender und die Geschichte lässt sich ab dieses Zeitpunkt flüssig lesen.
Der Schreibstil ist einfach gehalten und mit vielen Gefühlsbeschreibungen verbunden, den die Autorin muss es nicht nur schaffen dem Leser eine Person näher zu bringen sonder gleich zwei.

Der Konflikt dieses Buches wird meiner Meinung aber nicht genug erläutert, die Beweggründe der Erwachsenen werden selten bis gar nicht erklärt und ich habe nun am Ende des Buches noch hunderte Fragen die mir das Buch leider nicht beantworten konnte.
Ebenfalls fand ich Entscheidungen zu wenig geklärt sonder einfach zu gradlinig einfach ausgewählt... Der Konflikt wischen Addie und Eva hätte ich mir stärker gewünscht, er wird viel zu schnell und kurz abgehandelt. Das Ende hat zwar keinen Cliffhanger trotzdem hoffe ich im zweiten Teil einen großes Teil meiner Fragen noch beantworten zu können.

Fazit: Ein guter Auftakt zu einer neuen Geschichte die aber auch ein paar Kritikpunkte besitzt. Ein großartiges Thema aus dem ich mir mehr drunter vorgestellt hätte und noch viel mehr draus gemacht werden können. Eva und Addie bieten zwei Interessante Persönlichkeiten die ich gerne noch weiter kennen lernen will, hoffentlich geht Teil zwei mehr in die Tiefe wie der erste Band.


Sonntag, 15. September 2013

Rezension: Angelfall-Fürchtet euch nicht von Susan Ee

zum Buch:

Autor: Susan Ee
Verlag: Heyne fliegt
Seitenanzahl: 400
ISBN-10: 345326892X
ISBN-13: 978-3453268920
Teil: 1/3
Bewertung: 
♥♥
Preis: 12,99
Buch kaufen?

Kurzbeschreibung:

Wenn die Engel die Bösen sind

Penryn ist die Starke in der Familie: Seit ihr Vater sie verlassen hat, kümmert sie sich in jeder freien Minute um ihre siebenjährige Schwester Paige, die im Rollstuhl sitzt, und um ihre Mutter, die seit der Trennung mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen hat. Doch seit einigen Wochen ist Penryns Aufgabe immer schwieriger geworden – wenn nicht sogar unmöglich. Die Engel sind gekommen, und mit sanftmütigen, himmlischen Geschöpfen haben die überhaupt nichts gemein! Ganz im Gegenteil – sie zerstören Städte auf der ganzen Welt und machen Jagd auf Menschen. Als Paige von Engeln verschleppt wird und ihre Mutter spurlos verschwindet, bleibt Penryn allein zurück. Die Siebzehnjährige ist wild entschlossen, das Leben ihrer Schwester zu retten, doch dazu muss sie nach Aerie gelangen, dem Hauptquartier der Engel, das auf den Trümmern San Franciscos errichtet wurde. Auf ihrer Reise durch das verwüstete Kalifornien wird sie von Raffe begleitet, einem wunderschönen gefallenen Engel. Raffe, dem seine Flügel genommen wurden, hat mit Paiges Entführern noch eine Rechnung offen und erklärt sich bereit, Penryn zu helfen. Penryn weiß, dass sie ihre Schwester ohne Raffes Unterstützung nicht befreien kann, aber soll sie einem Engel in diesen dunklen Zeiten wirklich vertrauen?

Erster Satz:

Auch wenn es ironisch klingt: Seit den Angriffen sind die Sonnenuntergänge herrlich

Meine Meinung:

Mitten in einer untergehenden Zivilisation, einer Katastrophe die vorher keiner geahnt hat sitzt Penryn mit ihrer Familie. Engel haben die Städte zerstört und verschleppen Menschen. Für Penryn zählt nur eins: sie muss ihre Familie vor diesen bösen Kreaturen beschützen.

Auf den ersten Blick ist Angelfall eine völlig überhypte Dystopie, doch nachdem ich sie gelesen habe ist sie für mich viel mehr geworden. Die Mischung aus Endzeit für die Erde mit Fantasy Elementen hebt sie viel mehr von der Masse ab als andere Dystopien die momentan aus allen Ecken sprießen.
Aber nicht nur die Idee der Autoren beides in einen Topf zu werfen macht die Geschichte unglaublich sondern ich fand auch die Charaktere Penryn und Raffe einfach atemberaubend. Die Seiten flogen praktisch dahin den ich wollte unbedingt wie sich die Beziehung zwischen den  beiden weiter entwickelt.
Dabei war sehr angenehm in welcher Geschwindigkeit sich die Gefühle entwickelt haben, meiner Meinung nach nämlich sehr realistisch.
Alle weiteren Charaktere waren auch sehr gut entwickelt. Vor allem Penryns Mutter kann wohl keiner überbieten, die Frau ist einfach nur vollkommen irre!

Das ganze Buch über ist eine stetige Brutalität im Hintergrund, die Stimmung ist sehr drückend und dunkel-passt aber genau richtig zum Buch.
Die Handlungen sind alle sehr logisch und ich bin sehr gut mit der Geschichte mitbekommen, durch die starke Brutalität hält die Spannung das ganze Buch über an, ich könnte mich an keine Stelle erinnern an der mir je langweilig wurde oder ich keine Lust mehr  hatte weiter zu lesen..
Das Finale ist noch einmal sehr interessant und wurde auch gleich in einem Rutsch gelesen, einen kleinen Cliffhanger gibt es.
Ich will unbedingt wissen wie es weiter geht und kann es kaum erwarten.

Von der Aufmachung gefällt mir das englische Cover viel viel besser als das deutsche. Ich würde mir schon nur allein die englische Version wegen dem tollen Cover kaufen.
Wieso müssen deutsche Verlage immernoch einen Untertitel beifügen?
Fürchtet euch nicht, das ist doch völlig übertreiben und unnötig,oder?
Das deutsche ist in keinem Falle hässlich aber verglichen mit dem englischen gefällt es mir nicht so gut.
Der Schreibstil fand ich angenehm. Ich konnte der Geschichte ohne Probleme folgen und leicht lesen.

Fazit: Angelfall ist ein absolutes "Must-Have Buch".
Und nicht ohne Grund so gehypt. Zwei tolle Charaktere machen das Buch ganz besonders und lassen es aus der Masse aller anderen Dystopien herausstechen.
Die Idee der Autorin Dystopie mit Fantasy Elementen zu mischen fand ich großartig!



Sonntag, 8. September 2013

Monatsrückblick August 2013

Schon viel zu spät dafür aber trotzdem, den lass ich mir nicht nehmen ;)
Im August kam wieder eins zum anderen was dazu führte das ich nicht mehr lesen konnte Ich hätte gerne so viel mehr geschafft.
Es steht auch noch 1 Rezension aus und eine Mecker- Rezension :D

Gelesen:


 -Soul Screamers 4: Schütze meine Seele  |  Rachel Vincent
 -Die Bestimmung:Tödliche Wahrheit |  Veronica Roth
 -Dark Kiss  |  Michelle Rowen
 -Amy on the Summer Road |  Morgan Matson
 -Rush of Love - Verführt

= 2.008 Seiten und durchschnittlich 64,7 Seiten am Tag

Neuzugänge:

-Dark Kiss von Michelle Rowen (R)
-Amy on the Summer Road von Morgan Matson (G)
-Betwixt-zwischen zwei Welten (G)
-The Forest (G)
-Mystic City-Das gefangene Herz (G)
-Twin Souls-Die verbotene (G)
-Angelfall (G)
-Rush of Love-Veführt (G)
-Rush of Love-Erlöst (G)

G=Gekauft, P=Geschenkt, R=Rezensionsexemplar, TT= Tauschticket

Den nächsten Monat will ich viel viel mehr lesen! 
ES kommen hundert neuer toller Bücher raus... und ich kann sie nicht alle kaufen :(

Hoffen wir auf einen Topf mit Geld am Ende des Regenbogens! :) x